Philipp Henßler
Geschäftsführer | RINKE+HENSSLER GmbH

Stationär groß geworden, ambulant weitergedacht
Philipp Henßler ist tief in der stationären Welt verwurzelt. Als Ex-Klinikdirektor, Berater und Begleiter in Veränderungsprozessen kennt er den Klinik- und MVZ-Alltag aus Verantwortungsperspektive – mit all seinen Zielkonflikten, Dynamiken und strukturellen Spannungsfeldern.
Die systemischen Herausforderungen sind ihm ebenso vertraut wie die praktischen Hürden im Tagesgeschäft. Seine Erfahrung zeigt: Ambulante Versorgung ist kein Gegensatz zur stationären – sondern eine notwendige Ergänzung, wenn sie klug, wirtschaftlich gedacht und konsequent umgesetzt wird.
Philipp Henßler begleitet Krankenhäuser und ambulante Leistungserbringer bei der Transformation hin zu schlanken, verlässlichen und wirtschaftlich tragfähigen Strukturen. Er ist Geschäftsführer der RINKE+HENSSLER GmbH und setzt Projekte gemeinsam mit Kliniken und Partnern um.
Zudem ist er Lehrbeauftragter der Gesundheitsökonomie, Betriebswirtschaftslehre und Vergütungssystemen anderer Hochschule Ravensburg-Weingarten und der Steinbeis Hochschule.
Seine Inhalte zielen auf Umsetzung statt Theorie – genauso wie der von ihm gehostete Podcast „SO GEHT AMBULANT“, eine Initiative von RINKE+HENSSLER.
Als Herausgeber des Fachbuchs „Ambulante Transformation im OP“ bündelt er Praxiswissen zu Prozessen, Infrastruktur und Management moderner OP-Versorgung.
Auf Kongressen spricht er über OP-Design, Effizienz und Ambulantisierung.
